Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich Willkommen auf der Homepage der „Neuen Politischen Literatur“. Damit Sie sich auf unserer Seite gut zurecht finden, geben wir Ihnen zur Einführung einige Hinweise.
Die Inhaltsverzeichnisse des aktuellen Heftes und der älteren Ausgaben können Sie hier online einsehen.
Englischsprachige Abstracts zu den Beiträgen ab Jg. 55 (2010) stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Des Weiteren können Sie ausgewählte Aufsätze der „Neuen Politischen Literatur“ online lesen und kostenlos herunterladen.
Darüber hinaus können Sie sich auf unserer Homepage über die Ausrichtung der Zeitschrift, die Herausgeberinnen und Herausgeber sowie die Redaktion der „Neuen Politischen Literatur“ informieren.
Falls Sie sich mit Anregungen oder Kritik an uns wenden wollen, senden Sie uns eine E-Mail.
Die „Neue Politische Literatur“ ist sowohl gedruckt als auch ab Jg. 55 (2010) in elektronischer Form verfügbar. Für alle Fragen zum Abonnement sowie zur Bestellung einzelner Hefte ab Jahrgang 2019 wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag Springer VS.
Ihre Redaktion
E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de
Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de
Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de
Twitter
@npl_review
Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464
Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt
Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
Abonnement
NPL bei SpringerLink