Inhaltsverzeichnis Jg. 42 (1997), H. 3

Essay

Anselm Doering-Manteuffel: Das schwarze Jahrhundert und sein "Goldenes Zeitalter"   365

 

Sammelbesprechungen

Detlev Mares: Abschied vom Klassenbegriff?   378

Wolfgang Schwentker: Im Schatten Hiroshimas   395

Konrad Dussel: Wundermittel Werbegeschichte?   416

Oliver von Wersch: Poltische Opposition und Protesthandlung   431

 

Einzelrezensionen

Charle, C.: Vordenker der Moderne (Hübinger)   447

Lepsius, M. / Mommsen, W. (Hg.): Max Weber-Gesamtausgabe (Breuer)   448

Villa, D.: Arendt and Heidegger (Speth)   449

Alway, J.: Critical Theory and Political Possibilities (Asbach)   451

Kitschelt, H.: The Transformation of European Social Democracy ; Kitschelt, H.: The Radical Right in Western Europe (Umland)   454

Jones, C.: Seperate but Equal Branches (Zittel)   456

Kahler, M. / Link, W.: Europa und Amerika nach der Zeitenwende (Haftendorn)   457

List, M. / Behrens, M. / Reichardt, W. / Simonis, G.: Internationale Politik (Schmitz)   457

Risse-Kappen, T.: Cooperation among democracies (Oppelland)   460

Zittel, T.: Marktwirtschaftliche Instrumente in der Umweltpolitik (Prittwitz)   462

Hajer, M.: The Politics of Environmental Discourse (List)   464

Jänicke, M. (Hg.): Umweltpolitik der Industrieländer (List)   465

Alemann, U. (Hg.): Politikwissenschaftliche Methoden (Mensch)   466

Dörner, A. / Vogt, L. (Hg.): Sprache des Parlaments und Semiotik der Politik (Palonen)   467

Lietzmann, H. / Bleek, W. (Hg.): Politikwissenschaft, Geschichte und Entwicklung (Arendes)   469

Aly, G.: Macht, Geist, Wahn (Dipper)   471

Kröger, M. / Thimme, R.: Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann (Wolfrum)   473

Klingemann, C.: Soziologie im Dritten Reich (Gutberger)   474

Voigt, D. / Mertens, L. (Hg.): DDR-Wissenschaft im Zwiespalt zwischen Forschung und Staatssicherheit (Foitzik)   475

Hössler, J.: Die Sowjetische Geschichtswissenshaft 1953 bis 1991 (Baberowski)   476

Erdmann, K.: Der gescheiterte Nationalstaat (Jarausch)   477

Periwal, S. (Hg.): Notions of Nationalism (Walkenhorst)   478

Suny, R.: The Revenge of the Past (Baberowski)   480

Hoston, G.: The State, Identity, and the National Question in China and Japan (Dabringhaus)   482

Nowak, K.: Geschichte des Christentums in Deutschland (Hübinger)   483

Olenhusen, I. (Hg.): Wunderbare Erscheinungen (Herres)  485

Meyer, M.: von Moses Mendelssohn zu Leopold Zunz (Hoffmann)   486

Abelshauser, W. (Hg.): Umweltgeschichte (Schott)   487

Brüggemeier, F.: Das unendliche Meer der Lüfte; Büschenfeld, J.: Flüsse und Kloaken (Wunderer)   491

Schildt, G.: Die Arbeiterschaft im 19. und 20. Jahrhundert (Zwahr)   493

Ramm (Hg.) / Reprint Lujo Brentano: Das Arbeitsverhältnis gemäß dem heutigen Recht. (Ratz)   494

Franke, C.: Wirtschaft und Politik als Herausforderung (Briesen)   495

Conze, W. / Zorn, W. (Hg.): Die Petitionen an den Deutschen Handwerker- und Gewerbe-Kongreß in Frankfurt 1848. (Lenger)   496

Dedner, B. (Hg.): Das Wartburgfest und die oppositionelle Bewegung in Hessen (Wunderer)   497

Vogel, J.: Nationen im Gleichschritt (Schneider)   498

Klenke, D. / Brusniak, F. (Hg.): Heil deutschem Wort und Sang! (Wunderer)   499

Plaggenborg, S.: Revolutionskultur (Chiari)   500

Ullrich, N.: Gesetzgebungsverfahren und Reichstag in der Bismarck-Zeit unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Fraktionen. (Nonn)   502

Oppelland, T.: Reichstag und Aussenpolitik im ersten Weltkrieg (Afflerbach)   503

Oltmer, J.: Bürgerliche Ökonomie und Arbeitskräftepolitik im Ersten Weltkrieg (Mütter)   504

Vogel, D. / Wette, W. (Hg.): Andere Helme - Andere Menschen? Frontalltag und Heimaterfahrung im Zweiten Weltkrieg. Ein internationaler Vergleich. (Afflerbach)   505

Losurdo, D.: Die Gemeinschaft, der Tod, das Abendland. Heidegger und die Kriegsideologie. (Sieg)   507

Kähler, G. (Hg.): Geschichte des Wohnens, Bd. 4 (Heßler)   508

Dröge, F. / Müller, M.: Die Macht der Schönheit (Schäfer)   510

Scherrieble, J.: Reichenbach an der Fils unterm Hakenkreuz (Kühne)   512

Werle, G. / Wandres, T.: Auschwitz vor Gericht (Dipper)   512

Glaser, G. (Hg.): Reorganisation der Polizei oder getarnte Bewaffnung der SBZ im Kalten Krieg (Diedrich)   514

Werkentin, F.: Politische Strafjustiz in der Ära Ulbricht (Wentker)   515

Lohse, E.: Östliche Verlockungen und westliche Zwänge (Wolfrum)   517

Bender, K.: Mitterrand und die Deutschen 1938-1995 (Lappenküper)   518

Mitterrand, F.: De l'Allemagne, de la France (Lappenküper)   519

Pulzer,Peter: German Politics 1945-1995 (Haselbach)   520

Rusinek, B.: Geschichte der Kernforschungsanlage Jülich (KFA) (Trischler)   521

Geisen, T.: Antirassistisches Geschichtsbuch (Pfahl-Traughber)   523

Hofmeister, W.: Chile (Riekenberg)   524

Tanner, R.: A Strong Showing. Britain's Struggle for Power and Influence in South-East Asia 1942-1950 (Osterhammel)   524

Corbin, J.: Riskante Annäherung (Ansprenger)   525

Rubin, B.: Revolution until Victory? (Ansprenger)   526

Hafez, K. (Hg.): Der Islam und der Westen. (Pistor-Hatam)   528

Lewis, B.: Stern, Kreuz und Halbmond. 2000 Jahre Geschichte des Nahen Ostens. (Reifeld)   528

Masud, M. / Messick, B. / Powers, D. (eds.): Islamic Legal Interpretation (Krawietz)   529

Matschurkat, J.: Antiimperialismus, Öl und die Spezial Relationship (Pistor-Hatam)  532

Al-Azmeh, A.: Die Islamisierung des Islam (Pistor-Hatam)   533

Haarmann, U.: Geschichte der arabischen Welt (Reifeld)   534

Heine, P.: Halbmond über deutschen Dächern (Twardella)   535

Rothermund, D. (Hg.): Indien. Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft und Umwelt. Ein Handbuch. (Reifeld)   537

Drechsel, P. / Schmidt, B.: Südafrika. Chancen für eine pluralistische Gesellschaftsordnung. Geschichte und Perspektiven. (Ansprenger)   537

Langer, A.: "Die Mehrheit der Minderheiten" (Macke)   539

Kontakt

E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de

Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de

Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de


Twitter
@npl_review
 

Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464

 

Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt

 

Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden

Abonnement

NPL bei SpringerLink

 

A A A | Drucken Drucken | Impressum | Datenschutzerklärung | Suche | Sitemap
zum Seitenanfangzum Seitenanfang