Essay
Wolfgang Reinhard: Glanz und Elend deutscher Rechtswissenschaft. Michael Stolleis' Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland (1600-1945) 365
Sammelrezensionen
Jerzy Macków: Der Postkommunismus und "der Osten" im Schatten der Politikwissenschaft 373
Franz Ansprenger: Versöhnung durch Wahrheit? Südafrika will seine Vergangenheit bewältigen 390
Kurt Schilde: Jugend als Objekt historischer Forschungen. Eine Bilanz am Ende des 20. Jahrhunderts 400
Oded Heilbronner: The Victorian Rural Middle-Class – A Neglected Social Group 427
Einzelrezensionen
Fukuda, A.: Sovereignity and the Sword (Schröder) 441
Rosenfeld, M.: Just Interpretations (Hitzel-Cassagnes) 442
Mommsen, W.J./Schwentker, W. (Hg.): Max Weber und das moderne Japan (Breuer) 443
Amonn, A.: Objekt und Grundbegriffe der theoretischen Nationalökonomie (Nau) 444
Nicolaysen, R.: Siegfried Landshut (Pesch) 446
Strauss, L.: Gesammelte Schriften, Bd. 1; Meier, H.: Die Denkbewegung von Leo Strauss (Llanque) 447
Rohbeck, J.: Technik – Kultur – Geschichte (Uhl) 450
Wehner, M.: Historisch-politische Bildung (Reichling) 451
Jarren, O./Schatz, H./Weßler, H. (Hg.): Medien und politischer Prozeß (Weller) 453
Beck, U.: Die Zukunft von Arbeit und Demokratie (Egloff) 454
Demirovic, A./Paul, G.: Demokratisches Selbstverständnis (Pfahl-Traughber) 455
Gil, T.: Gestalten des Utopischen (Saage) 457
Thompson, D.: Das Ende der Zeiten; Schneider, M.: Der Barbar (Fischer) 458
Mitchel, W.J.T.: The last Dinosaur Book (Orland) 459
Haftendorn, H./Keck, O. (Hg.): Kooperation jenseits von Hegemonie und Bedrohung (Baumann) 461
Hall, C. (Hg.): Cultures of Empire (Kundrus) 463
Austen, R.A./Derrick, J.: Middle-men of the Cameroons Rivers; Eckert, A.: Grundbesitz, Landkonflikte und kolonialer Wandel (Laburthe-Tolra) 464
Beuke, A.: Werbung und Warnung (Messerschmidt) 467
Langewiesche, D./Schmidt, G. (Hg.): Föderative Nation (Piereth) 468
Jansen, C.: Einheit, Macht und Freiheit (Piereth) 469
Fulda, D.: Wissenschaft aus Kunst (Conrad) 470
Kunz, G.: Verortete Geschichte (Clemens) 472
Rohkrämer, T.: Eine andere Moderne? (Hård) 473
Condrau, F.: Lungenheilanstalt und Patientenschicksal (Gradmann) 474
Wagner, P.: Volksgemeinschaft ohne Verbrecher (Möhler) 475
Kater, M.H.: Ärzte als Hitlers Helfer (Woelk) 477
Beyrau, D.: Schlachtfeld der Diktatoren (Plaggenborg) 478
Heuß, A.: Kunst- und Kulturgutraub (Kröger) 479
Michels, E.: Das Deutsche Institut in Paris (Hüser) 480
Gorodetsky, G.: Grand Delusion (Niedhart) 481
Ackermann, U.: Sündenfall der Intellektuellen (Pfahl-Traughber) 482
Bock, H.M. (Hg.): Les rapports mensuels (Kimmel) 483
Glees, A.: Reinventing Germany (Niedhart) 484
Jochum, M.: Eisenhower und Chruschtschow (Tuchetenhagen) 485
Heller, F.H./Gillingham, J.R. (Hg.): The United Staes and the Integration of Europe (Thiemeyer) 486
Johnson, C.: Ein Imperium verfällt (Wassmund) 487
Shlaim, A.: The Iron Wall (Ansprenger) 488
Berghahn, V.R. (Hg.): Quest for Economic Empire (Niedhart) 490
Kaiser, W.: Großbritannien und die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (Thiemeyer) 490
Warner, I.: Steel and Sovereignity (Oppelland) 492
Levy, C. (Hg.): Italian Regionalism (Richter) 493
König, K./Siedentopf, H. (Hg.): Öffentliche Verwaltung in Deutschland (Czerwick) 494
Froh, K./Wenze, R.: Die Generale und Admirale der NVA (Schumann) 495
Geißler, G.: Geschichte des Schulwesens in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR (Fuchs) 497
Reichert, M.: Kernenergiewirtschaft in der DDR (Steiner) 499
Fleissner, P.: Der Mensch lebt nicht vom Bit allein... (Buchhaupt) 501
Dienel, H.-L. u.a. (Hg.): Technik, Freundin des Alters (Heßler) 502
Hahn, H.-W.: Die Industrielle Revolution in Deutschland (Kiesewetter) 504
Brophy, J.M.: Capitalism, Politics, and Railroads in Prussia (Ziegler) 505
Alheit, P. u.a. (Hg.): Gebrochene Modernisierung (Süß) 506
Weigand, K. (Hg.): Heimat (Grupp) 508
Mierau, P.: Die Deutsche Himalaja-Stiftung (Grupp) 510
Ehls, M.-L.: Protest und Propaganda (Emig) 511
Martin, B./Lewandowska, S. (Hg.): Der Warschauer Aufstand (Chiari) 512
Wolff, J. u.a.: Das Jugendstrafrecht (Möhler) 514
Golczewski, F./Pickhan, G.: Russischer Nationalismus (Hausmann) 515
Morrissey, S.K.: Heralds of Revolution (Bohn) 516
Kochanek, H.: Die russisch-nationale Rechte (Chiari) 517
Echelmeyer, A.: Rechtsextreme Publizistik (Pfahl-Traughber) 518
Ketelhut, I.: Rechtsextremismus in den USA und Frankreich (Pfahl.Traughber) 519
Grumke, T.: Rechtsextremismus in den USA (Pfahl-Traughber) 520
Wagner, P.M.: NPD-Hochburgen in Baden-Württemberg (Pfahl-Traughber) 521
Klönne, A.: Kein Spuk von gestern (Pfahl-Traughber) 522
Scharenberg, A.: Schwarzer Nationalismus in den USA (Schmidtke) 523
Goebel, C.: Am Ende des Regenbogens (Ansprenger) 525
Ignatieff, M.: Die Zivilisierung des Krieges (von Bredow) 526
Watzal, L: Friedensfeinde (Ansprenger) 527
Bald, D./Nolte, W. (Hg.): Ansichten und Einsichten (von Bredow) 529
Hagemann, K./Pröve, R. (Hg.): Landsknechte, Soldatenfrauen und Nationalkrieger (Kühne) 531
Breymayer, U./Ulrich, B./Wieland, K. (Hg.): Willensmenschen (von Bredow) 532
Ibrahim, F.: Konfessionalismus und Politik (Pistor-Hatam) 533
Thofern, D.: Darstellungen des Islams (Weller) 534
Marschall, S.: Öffentlichkeit und Volksvertretung (Zittel) 535
Burkhardt, A./Pape, K. (Hg.): Sprache des deutschen Parlamentarismus (Palonen) 537
Lamprecht, R.: Vom Untertan zum Bürger (Mensch) 539
Konegen, N./Nitschke, P. (Hg.): Revision des Grundgesetzes? (Reuter) 540
E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de
Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de
Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de
Twitter
@npl_review
Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464
Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt
Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
Abonnement
NPL bei SpringerLink