Inhaltsverzeichnis Jg. 53 (2008), H. 1

Essays

Werner Plumpe: Flicks Karrieren. Ein Kapitel deutscher Unternehmensgeschichte aus dem 20. Jahrhundert     5

Hans Mommsen: Amoklauf der "Volksgemeinschaft"? Kritische Anmerkungen zu Michael Wildts Grundkurs zur Geschichte des Nationalsozialismus     15

Sammelbesprechungen

Florian Weber: Von den klassischen Affektenlehren zur Neurowissenschaft und zurück. Wege der Emotionsforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften     21

Jörg Ganzenmüller: Besatzer und Besetzte: Neue Forschungen zum deutsch-sowjetischen Krieg 1941-1945     43

Arnd Bauerkämper: Demokratisierung als transnationale Praxis. Neue Literatur zur Geschichte der Bundesrepublik in der westlichen Welt     57

Einzelrezensionen

Niesen, P./Herborth, B. (Hrsg.): Anarchie der kommunikativen Freiheit (Richter)   85

Angermüller, J.: Nach dem Strukturalismus (Kindtner)   86

Steinmetz, W. (Hrsg.): "Politik". Situationen eines Wortgebrauchs im Europa der Neuzeit (Greven)   87

Büschges, Ch./Pfaff-Czarnecka, J. (Hrsg.): Die Ethnisierung des Politischen (Bungert)   89

Berger, L.: Die USA und der islamistische Terrorismus (Beige)   90

O´Connor, B./Griffiths, M. (Hrsg.): The Rise of Anti-Americanism (Altmann)   91

Janz, N./Risse, Th. (Hrsg.): Menschenrechte – Globale Dimension eines universellen Anspruchs (Biegi)   93

Hinsch, W./Janssen, D.: Menschenrechte militärisch schützen (Bredow)   94

Meissner, J./Mücke, U./Weber, K.: Schwarzes Amerika: Eine Geschichte der Sklaverei (Finzsch)   95

Geulen, Ch.: Geschichte des Rassismus (Barth)   97

Hering Torres, M.: Rassismus in der Vormoderne (Barth)   98

Pietz, T.-U.: Zwischen Interessen und Illusionen. Die deutsche Außenpolitik und die Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (Hüfner)   99

Steffens, G. (Hrsg.): Politische und ökonomische Bildung in Zeiten der Globalisierung (Schöne)   99

Kohler-Koch, B./Rittberger, B.: Debating the Democratic Legitimacy of the European Union (Thiel)   101

Elvert, J.: Die europäische Integration (Mittag)   102

Gees, Th.: Die Schweiz im Europäisierungsprozess (Gehler)   104

Quenzel, G.: Konstruktionen von Europa (Schmale)   105

Kaim, M.: Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (Bredow)   105

Lichtblau, K. (Hrsg.): Max Webers `Grundbegriffe` (Ziemann)   106

Metzger, Ch./Kaelble, H. (Hrsg.): Deutschland – Frankreich – Nordamerika (Rausch)   108

Simons, O.: Raumgeschichten. Topographien der Moderne in Philosophie, Wissenschaft und Literatur (Gehring)   109

Gall, A. (Hrsg.): Konstruieren, Kommunizieren, Präsentieren (Siegel)   110

Walter-Busch, E.: Faktor Mensch. Formen angewandter Sozialforschung der Wirtschaft in Europa und den USA, 1890-1950 (Rausch)   111

Marchal, G.: Schweizer Gebrauchsgeschichte (Dipper)   112

Sdvižkov, D.: Das Zeitalter der Intelligenz (Hübinger)   113

Chase, M.: Chartism. A New History (Mares)   114

Preibusch, S.: Verfassungsentwicklungen im Reichsland Elsaß-Lothringen 1871-1918 (Möhler)   116

Riederer, G.: Feiern im Reichsland (Möhler)   116

Krüger, Ch.: "Sind wir denn nicht Brüder?" Deutsche Juden im nationalen Krieg 1870/71 (Mehrkens)   118

Baumann, I.: Dem Verbrechen auf der Spur. Eine Geschichte der Kriminologie und Kriminalpolitik in Deutschland, 1880 bis 1980 (Möhler)   119

Möhle, H./Heyn, S./Lewerenz, S.: Zwischen Völkerschau und Kolonialinstitut. AfrikanerInnen im kolonialen Hamburg (Heyden)   120

Eberhardt, M.: Zwischen Nationalsozialismus und Apartheid (Becker)   121

Wagner, Th.: "Krieg oder Frieden. Unser Platz an der Sonne". Gustav Stresemann und die Außenpolitik des Kaiserreichs (Niedhart)   122

Schramm, M.: Das Deutschlandbild in der britischen Presse 1912-1919 (Steinsieck)   123

Holzer, A.: Die andere Front. Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg (Becker)   124

Braun, Ch. v.: Stille Post. Eine andere Familiengeschichte (Scheidemann)   125

Sehlmeyer, M./Walter, U.: Unberührt von jedem Umbruch? Der Althistoriker Ernst Hohl zwischen Kaiserreich und früher DDR (Thiel)   127

Klein, M.: Demokratisches Denken bei Gustav Radbruch (Boldt)   128

Hübinger, G. (Hrsg.): Ernst Troeltsch. Fünf Vorträge zu Religion und Geschichtsphilosophie für England und Schottland (Steinhoff)   129

Vogt, St.: Nationaler Sozialismus und Soziale Demokratie (Christophersen)   131

Brosch, M. u. a. (Hrsg.): Exklusive Solidarität. Linker Antisemitismus in Deutschland (Pfahl-Traughber)   132

Hadler, F./Mesenhöller, M. (Hrsg.): Vergangene Größe und Ohnmacht in Ostmitteleuropa (Koeltzsch)   133

Dahlmann, D./Hillbrenner, A. (Hrsg.): Zwischen großen Erwartungen und bösem Erwachen. Juden, Politik und Antisemitismus in Ost- und Südosteuropa 1918-1945 (Brinkmann)   134

Stengel, K. (Hrsg.): Vor der Vernichtung. Die staatliche Enteignung der Juden im Nationalsozialismus (Marx)   135

Hohmann, Ch.: Dienstbares Begleiten und später Widerstand. Der nationale Sozialist Adolf Reichwein im Nationalsozialismus (Christophersen)   136

Eckart, W./Sellin, V./Wolgast, E. (Hrsg.): Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus (Mohr)   137

Eckart, W./Neumann, A. (Hrsg.): Medizin im Zweiten Weltkrieg (Hahn)   141

Hummel, K.-J./Kösters, Ch.: Kirchen im Krieg. Europa 1939-1945 (Greschat)   142

Baum, W.: Die christlichen Minderheiten der Türkei in den Pariser Friedensverhandlungen (1919-1923) (Georgelin)   143

Rodogno, D.: Fascism´s European Empire (Bauerkämper)   144

Kiepe, J.: Das Reservepolizeibattaillon [!] 101 vor Gericht (Browning)   145

Lenger, F./Tenfelde, K.: Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert (Zimmermann)   147

Depkat, V.: Lebenswenden und Zeitenwenden (Reulecke)   148

Kaelble, H.: Sozialgeschichte Europas (Schildt)   149

Miera, F.: Polski Berlin – Migration von Polen nach Berlin (Messerschmidt)   151

Spannuth, J. Ph.: Rückerstattung Ost (Marx)   151

Malz, A./Rohdewald, St./Wiederkehr, St. (Hrsg.): Sport zwischen Ost und West (Blecking)   153

Bruckmüller, E.: Wiederaufbau in Österreich 1945-1955 (Reiterer)   154

Jelinek, Y.: Deutschland und Israel 1945-1965 (Ansprenger)   155

Kruke, A.: Demoskopie in der Bundesrepublik Deutschland (Brückweh)   156

Stöver, B.: Der Kalte Krieg 1947-1991 (Walter)   158

Gaddis, J. L.: Der Kalte Krieg (Walter)   158

Loth, W.: Die Sowjetunion und die deutsche Frage (Wentker)   160

Melis, D. v./Bispinck, H. (Hrsg.): "Republikflucht". Flucht und Abwanderung aus der SBZ/DDR 1945 bis 1961 (Stöver)   161

Knoch, H. (Hrsg.): Bürgersinn mit Weltgefühl. Politische Kultur und solidarischer Protest in den sechziger und siebziger Jahren (Reimann)   162

Hermle, S./Lepp, C./Oelke, H. (Hrsg.): Umbrüche. Der deutsche Protestantismus und die sozialen Bewegungen in den 1960er und 70er Jahren (Sperber)   164

Liedhegener, A.: Macht, Moral und Mehrheiten. Der politische Katholizismus in der Bundesrepublik Deutschland und den USA seit 1960 (Große Kracht)   165

Etzemüller, Th.: 1968 – Ein Riss in der Geschichte? (Weinhauer)   166

Wolfrum, E.: Die 70er Jahre (Reimann)   167

Vergau, H.-J.: Verhandeln um die Freiheit Namibias (Ansprenger)   169

Heni, C.: Salonfähigkeit der Neuen Rechten (Pfahl-Traughber)   170

Studer, B./Haumann, H. (Hrsg.): Stalinistische Subjekte (Obertreis)   171

O'Mahony, M.: Sport in the USSR. Physical Culture – Visual Culture (Scheide)   173

Milosch, M.: Modernizing Bavaria (Balcar)   174

Gerwarth, R.: Der Bismarck-Mythos. Die Deutschen und der Eiserne Kanzler (Hofmeister)   175

Lütjen, T.: Karl Schiller (1911-1994). "Superminister" Willy Brandts (Nonn)   176

Fisch, St./Gauzy, F./Metzger, Ch. (Hrsg.): Machtstrukturen im Staat in Deutschland und Frankreich   (Kimmel) 177

Dörfler-Dierken, A. (Hrsg.): Graf von Baudissin (Bredow)   178

Jäger, Th./Kümmel, G. (Hrsg.): Private Military and Security Companies (Germann)   179

Kontakt

E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de

Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de

Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de


Twitter
@npl_review
 

Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464

 

Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt

 

Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden

Abonnement

NPL bei SpringerLink

 

A A A | Drucken Drucken | Impressum | Datenschutzerklärung | Suche | Sitemap
zum Seitenanfangzum Seitenanfang