Inhaltsverzeichnis Jg. 53 (2008), H. 3

Rezensionsaufsätze

Michael Toyka-Seid: Auf der Suche nach dem Eigen-Sinn - die Umweltgeschichte zwischen Konsolidierung und Globalisierung     365

Rolf-Ulrich Kunze: Zur historisch-politischen Topographie eines 'Vorreiterlandes': Wandel und Kontinuität im Selbstbild der Niederlande     381

Antonia Leugers: Probleme der Widerstandsforschung. Puzzeln mit Mosaiksteinchen?     393

Petra Haustein: Von der Jahrestagsprosa zur Analyse. Das Jahr 1968 im Spiegel der Forschung     401

Einzelrezensionen

Volger, H.: Grundlagen und Strukturen der Vereinten Nationen (Brühl)   431

Paris, R.: Wenn die Waffen schweigen (Sasse)   431

Dülffer, J.: Frieden stiften (Lappenküper)   433

Geis, A./Müller, H./Wagner, W. (Hrsg.): Schattenseiten des demokratischen Friedens (Schrader)   434

Braml, J. u. a.: Weltverträgliche Sicherheitspolitik (Wassmund)   435

Gruber, P. (Hrsg.): Nachhaltige Entwicklung und Global Governance (Hüfner)   436

Baldersheim, H./ Wollmann, H. (Hrsg.): The Comparative Study of Local Government (Haus)   437

Varwick, J./Lang, K. O. (Hrsg.): European Neighbourhood Policy (Marchetti)   438

Altvater, E./Mahnkopf, B.: Konkurrenz für das Empire (Hansen)   439

Held, M./Kubon-Gilke, G./Sturn, R. (Hrsg.): Macht in der Ökonomie (Zimmerling)   441

Castles, F. (Hrsg.): The Disappearing State (Höpner)   443

Vogel, B.: Die Staatsbedürftigkeit der Gesellschaft (Czerwick)   445

Martens, J./Meindl, R. (Hrsg.): Wege in die Zukunft Deutschlands (Altenhof)   446

Münch, I.: Die deutsche Staatsangehörigkeit (Gosewinkel)   447

Oebbecke, J./Piertoh, B./Towfigh, E. (Hrsg.): Islam und Verfassungsschutz (Pfahl-Traughber)   448

Reutter, W.: Föderalismus, Parlamentarismus und Demokratie (Leunig)   449

Merten, D. (Hrsg.): Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa (Boldt)   450

Meyer, H.: Die Föderalismusreform 2006 (Boldt)   450

Nippel, W.: Antike oder moderne Freiheit? (Saage)   452

Hirsch, M.: Die zwei Seiten der Entpolitisierung (Schwenk)   453

Bluhm, H. (Hrsg.): Alexis de Tocqueville (Hereth)   455

Brogan, H.: Alexis de Tocqueville (Hereth)   455

Guellec, L.: Tocqueville et les langages de la démocratie (Hereth)   455

Schönherr-Mann, H.: Hannah Arendt (Förster)   456

Schlak, S.: Wilhelm Hennis (Boldt)   458

Krasmann, S./Volkmer, M. (Hrsg.): Michel Foucaults „Geschichte der Gouvernementalität“ (Unterthurner)   459

Maurer, M.: Kulturgeschichte (Füssel)   461

Müller, H.: Max Weber (Hübinger)   462

Frings, A./Marx, J. (Hrsg.): Erzählen, Erklären, Verstehen (Landwehr)   463

Bonazzi, G.: Geschichte des organisatorischen Denkens (Ziemann)   464

Weichlein, S.: Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa (Hirschhausen)   465

Fäßler, P.: Globalisierung (Frey)   466

Bruchhausen, W./Schott, H.: Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (Woelk)   468

Faulstich, W./Karmasin, M. (Hrsg.): Krieg – Medien – Kultur (Steinsieck)   469

Lenger, F./Nünning, A. (Hrsg.): Medienereignisse der Moderne (Geisthövel)   471

Biskup, T./Schalenberg, M. (Hrsg.): Selling Berlin (Altenburg)   472

Hentschel, L. (Hrsg.): Bilderpolitik in Zeiten von Krieg und Terror (Steinsieck)   473

Fichtner, P.: Terror and Toleration (Sperber)   475

Kraus, H.: Das Ende des alten Deutschland (Roll)   476

Planert, U.: Der Mythos vom Befreiungskrieg (Mehrkens)   477

Herrmann, D. (Hrsg.): Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht, Bd. 4 (Koenen)   478

Moldenhauer, D.: Geschichte als Ware (Christophersen)   479

Sieg, U.: Deutschlands Prophet (Gerhards)   480

Jäger, G./Novelli-Glaab, L. (Hrsg.): Judentum und Antisemitismus im modernen Italien (Badrnejad-Hahn)   481

Riall, L.: Garibaldi. Invention of a Hero (Dipper)   482

Hofmeister, A.: Selbstorganisation und Bürgerlichkeit (Hirschhausen)   484

Windscheffel, A.: Popular Conservatism in Imperial London (Mares)   485

Geppert, D.: Pressekriege (Wienfort)   486

Weber, T.: Our Friend „The Enemy“ (Chickering)   487

Altenhöner, F.: Kommunikation und Kontrolle (Wienfort)   488

Molthagen, D.: Das Ende der Bürgerlichkeit? (Wienfort)   489

Hennock, E. P.: The Origin of the Welfare State in England and Germany (Wienfort)   490

Flothow, D.: Told in Gallant Stories (Quesel)   491

Sheehan, J.: Kontinent der Gewalt (Langewiesche)   492

Steinhoff, A.: The Gods of the City (Graf)   493

Conrad, S./Sachsenmaier, D. (Hrsg.): Competing Visions of World Order (Osterhammel)   494

Pfeil, U. (Hrsg.): Deutsch-französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert (Hüser)   496

Gehlen, B.: Paul Silverberg, 1876-1959 (Ahrens)   498

Neitzel, S.: Weltkrieg und Revolution 1914-1918/19 (Kramer)   499

Zegenhagen, E.: Fliegerinnen zwischen 1918 und 1945 (Siegfried)   500

Acton, E./Stableford, T. (Hrsg.): The Soviet Union, Vol. I & II (Baberowski)

Hoppe, B.: In Stalins Gefolgschaft (Behrends)   502

Goebel, S.: The Great War and Medieval Memory (Stoffels)   503

D'Elia, N.: Delio Cantimori e la cultura politica tedesca, 1927-1940 (Trocini)   505

Morat, D.: Von der Tat zur Gelassenheit (Laak)   506

Rohkrämer, T.: A Single Communal Faith? (Hofmeister)   507

Lorenz, T.: Der Versailler Vertrag in Diskurs und Zeitgeist der Weimarer Republik (Doering-Manteuffel)   509

Rossade, K.-D.: Benno von Wiese und der Nationalsozialismus (Thiel)   509

Bähr, J./Banken, Ralf (Hrsg.): Wirtschaftssteuerung durch Recht im Nationalsozialismus   511

Henke, K.-D. (Hrsg.): Tödliche Medizin im Nationalsozialismus (Woelk)   512

Herzog, M. (Hrsg.): Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus (Bouvier)   513

Ruggenthaler, P. (Hrsg.): Stalins großer Bluff (Mittler)   514

Bryant, C.: Prague in Black (Behrends)   515

Mlynarczyk, J. A.: Judenmord in Zentralpolen (Brinkmann)   517

Barkan, E./Cole, E. A./Struve, K. (Hrsg.): Shared History - Divided Memory (Löw)   518

Melville, R./Pesek, J./Scharf, C. (Hrsg.): Zwangsmigrationen im mittleren und östlichen Europa (Messerschmidt)   519

König, M.: Kooperation als Machtkampf (Aschmann)   520

Luzzatto, S.: Il Duce (Kümmel)   521

Held, R.: Kriegsgefangenschaft in Großbritannien (Thiel)   522

Kansteiner, W.: In Pursuit of German Memory (Saunders)   523

Welzer, H. (Hrsg.): Der Krieg der Erinnerung (Bachem-Rehm)   525

Rensmann, L./Schoeps, J. (Hrsg.): Feindbild Judentum (Nonn)   526

Shipway, M.: Decolonization and it’s impact (Osterhammel)   527

Wolle, S.: Der Traum von der Revolte (Wentker)   528

Herbstritt, G.: Bundesbürger im Dienst der DDR-Spionage (Stöver)   529

Klitzing, H.: The Nemesis of Stability (Loth)   531

Kauhausen, I.: Nach der „Stunde Null“ (Thiessen)   532

Hertfelder, T./Rödder, A. (Hrsg.): Modell Deutschland (Boldt)   533

Schildt, A.: Die Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland bis 1989/90 (Angster)   534

Knortz, H.: Diplomatische Tauschgeschäfte (Berlinghoff)   535

Chaney, S.: Nature of the Miracle Years (Bemmann)   537

Stephan, I./Tacke, C.: NachBilder der RAF (Terhoeven)   538

Langewiesche, D.: Zeitwende (Osterhammel)   539

Kontakt

E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de

Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de

Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de


Twitter
@npl_review
 

Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464

 

Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt

 

Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden

Abonnement

NPL bei SpringerLink

 

A A A | Drucken Drucken | Impressum | Datenschutzerklärung | Suche | Sitemap
zum Seitenanfangzum Seitenanfang