Essay
Richard J. Evans: The German Foreign Office and the Nazi Past 165
(Dieser Text steht kostenlos als PDF zur Verfügung.)
Rezensionsaufsätze
Benno Nietzel: Neuere Literatur zur Wiedergutmachung von NS-Unrecht in Deutschland 207
Mandana Biegi: Menschenrechte in globaler Perspektive 235
Einzelrezensionen
EPOCHENÜBERGREIFENDE STUDIEN
Kraft, C./Lüdtke, A./Martschukat, J. (Hrsg.): Kolonialgeschichten (Epple) 285
Robertson, C.: The Passport in Amerika (Brinkmann) 286
Buschmann, N./Planert U. (Hrsg.): Bildung, Universität und Gesellschaft in Deutschland (Berger) 287
Seidel, C.: Die Basken (Mees) 289
Epple, A.: Das Unternehmen Stollwerck (Grewe) 290
Hastings, D.: Catholicism and the Roots of Nazism (Leugers) 292
Nelson, R. (Hrsg.): Germans, Poland, and Colonial Expansion to the East (Hofmeister) 293
19. JAHRHUNDERT
Planert, U. (Hrsg.): Krieg und Umbruch in Mitteleuropa um 1800 (Wienfort) 295
20. JAHRHUNDERT
Dabringhaus, S.: Geschichte Chinas (Sachsenmaier) 296
Oelmann, U./Raulff, U. (Hrsg.): Frauen um Stefan George (Schönhärl) 297
Kuß, S.: Deutsches Militär auf kolonialen Kriegsschauplätzen (Scheidemann) 298
Schmidt, S.: Frankreichs Außenpolitik in der Julikrise 1914 (Schnürer) 300
Bihl, W.: Der Erste Weltkrieg (Schnürer) 302
Kehrt, C.: Moderne Krieger (Schnürer) 303
Rossol, N.: Performing the Nation in Interwar Germany (Fuge) 305
Schüler-Springorum, S.: Die Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg (Kössler) 306
Leimgruber, M./Lengwiler M. (Hrsg.): Umbruch an der „inneren Front“ (Degen) 307
Thalhofer, E.: Entgrenzung der Gewalt (Fings) 308
Jüngerkes, S.: Deutsche Besatzungsverwaltung in Lettland 1941-1945 (Ganzenmüller) 310
Nadav, D.: Medicine and Nazism (Woelk) 311
Harrison, B.: Finding a Role? (Mares) 312
Harrison, B.: Seeking a Role (Mares) 312
Clapson, M.: The Routledge Companion to Britain in the Twentieth Century (Mares) 312
Paulus, S.: Vorbild USA? (Freytag-Loringhoven) 314
Hockerts, H./Süß, W. (Hrsg.): Soziale Ungleichheit im Sozialstaat (Geppert) 316
Kniep, J.: Filmzensur in Westdeutschland 1949-1990 (Stallmann) 317
Borodziej, W./Kochanowski, J./Puttkamer, J. (Hrsg.): Inoffizielle Begegnungen sozialistischer Staatsbürger zwischen 1956 und 1989 (Kraft) 319
Bogdanor, V.: The New British Constitution (Schröder) 321
Stambolis, B.: Leben mit und in der Geschichte (Schaser) 322
POLITIKWISSENSCHAFT
Maurer, A. (Hrsg.): Wirtschaftssoziologie nach Max Weber (Aldenhoff-Hübinger) 323
Kalyvas, A.: Democracy and the Politics of the Extraordinary (Patberg) 324
Hitzler, R.: Eventisierung (Seeliger) 326
Werkner, I./Liedhegener, A. (Hrsg.): Gerechter Krieg – Gerechter Frieden (Hasenclever) 326
Grimm, S.: Erzwungene Demokratie (Gerdes) 328
Beek, U. (Hrsg.): Democracy under Scrutiny (Rebenstorf) 330
Mittag, J./Ismar G. (Hrsg.): Soziale Bewegungen und politischer Protest in der Geschichte Lateinamerikas (Birle) 331
Globisch, C./Pufelska, A./Weiß, V. (Hrsg.): Die Dynamik der europäischen Rechten (Falter) 333
Jesse, E./Thieme T. (Hrsg.): Extremismus in den EU-Staaten (Frankenberger) 334
Hill, S.: Europe’s Promise (Altmann) 335
Woyke, W.: Die Außenpolitik Frankreichs (Morisse-Schilbach) 337
Turowski, J.: Sozialdemokratische Reformdiskurse (Nachtwey) 338
Micus, M.: Tribunen, Solisten, Visionäre (Müller) 339
E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de
Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de
Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de
Twitter
@npl_review
Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464
Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt
Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
Abonnement
NPL bei SpringerLink