Inhaltsverzeichnis Jg. 57 (2012), H. 1

Buchsymposium

Eduardo Mendieta: Introduction to Book Symposium on Thomas McCarthy’s "Race, Empire, and the Idea of Human Development"     5

Charles W. Mills: Striking back against the Empire: Some Comments on Thomas McCarthy's "Race, Empire, and the Idea of Human Development"     9

David Ingram: The Critique of Political Economy and the Limits of Modernization Theory: Comments on Thomas McCarthy's "Race, Empire, and the Idea of Human Development"     17

Thomas McCarthy: Difference and Development: A Response to Charles W. Mills and David B. Ingram     25

(Diese Texte stehen kostenlos als PDF zur Verfügung.)

Essay

Christof Dipper: Geschichtspolitik im europäischen Vergleich. Eine Bilanz     33

Rezensionsaufsätze

Kathrin Kollmeier: Staatenlos in einer staatlich geordneten Welt. Eine politische Signatur des 20. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Souveränität, Menschenrechten und Zugehörigkeit     49

Johannes Koll: Biographik und NS-Forschung     67

Einzelrezensionen

EPOCHENÜBERGREIFENDE STUDIEN

Sellin, V.: Gewalt und Legitimität (Fahrmeir)   129

Jensen, U./Knoch, H./Morat, D./Rürup, M.(Hrsg.): Gewalt und Gesellschaft (Reichardt)   130

Ferhadbegović, S./Weiffen, B. (Hrsg.): Bürgerkriege erzählen (Gromes)   131

Lehnert, D.(Hrsg.): Demokratiekultur in Europa (Kubbe)   132

Budde, G.(Hrsg.): Kapitalismus (Sattler)   133

Hamann, C./Honold, A.: Kilimandscharo (van der Heyden)   135

19. JAHRHUNDERT

Volz, S.: African Teachers on the Colonial Frontier (Brahm)   136

Hölzl, R.: Umkämpfte Wälder (Stuber)   138

Kroisigk, R. von: Bürger in der Verwaltung! Bürokratiekritik und Bürgerbeteiligung in Baden (Bernsee)   139

Maciejewski, J.: Amtsmannvertreibungen in Baden im März und April 1848/49 (Bernsee)   139

20. JAHRHUNDERT

Großbölting, T./Schmidt, R. (Hrsg.): Der Tod des Diktators (Hertel)   141

Geppert, A./Kössler, T. (Hrsg.): Wunder (Lemmel)   143

Meurer, B.: Marianne Weber (Gerhards)   144

Stibbe, M.: Germany 1914-1933 (Bavaj)   145

Zloch, S.: Polnischer Nationalismus (Hackmann)   146

Brahm, F.: Wissenschaft und Dekolonisation (Becker)   147

Skor, H.: „Brücken über den Rhein“ (Mangold-Will)   149

Süß, D.: Tod aus der Luft (Nonn)   150

Meyer, B.: Tödliche Gratwanderung (Schilde)   151

Kaplan, M.: Zuflucht in der Karibik (Saß)   152

Greiner, B.: Verdrängter Terror (Beattie)   154

Colin, N./Lorenz, M./Umlauf, J. (Hrsg.): Täter und Tabu (Wielenga)   155

Bussière, É/Willaert, É.: Un projet pour l'Europe (Hiepel)   157

Mende, S.: „Nicht rechts, nicht links, sondern vorn“ (Lehmann)   158

POLITIKWISSENSCHAFT

Ruda, F.: Hegels Pöbel (Telios/Remer)   159

Joerges, C./Falke, J. (Hrsg.): Karl Polanyi (Höpner)   160

Forst, R.: Kritik der Rechtfertigungsverhältnisse (Iorio)   162

Geuss, R.: Kritik der politischen Philosophie (Saar)   163

Dryzek, J.: Foundations and Frontiers of Deliberative Governance (Patberg)   164

Heil, R./Hetzel, A./Hommrich, D. (Hrsg.): Unbedingte Demokratie (Jörke)   166

May, T.: Contemporary Political Movements and the Thought of Jacques Ranciere (Abbas)   167

Falk, F.: Eine gestische Geschichte der Grenze (Eberl)   169

Salzborn, S./Voigt, R. (Hrsg.): Souveränität (Förster)   170

Heuser, B.: Den Krieg denken (Schwarz)   171

Jäger, T.(Hrsg.): Die Komplexität der Kriege (Schlichte)   173

Misselwitz, M./Schlichte, K. (Hrsg.): Politik der Unentschiedenheit (Baringhorst)   174

Herkenrath, M.: Die Globalisierung der sozialen Bewegungen (Take)   175

Wehr, I./Burchardt, H.-J. (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten in Lateinamerika (Kestler)   177

Sturm, R.: Politik in Großbritannien (Woltering)   178

Supiot, A.: Der Geist von Philadelphia (Lamping)   179

Kontakt

E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de

Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de

Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de


Twitter
@npl_review
 

Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464

 

Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt

 

Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden

Abonnement

NPL bei SpringerLink

 

A A A | Drucken Drucken | Impressum | Datenschutzerklärung | Suche | Sitemap
zum Seitenanfangzum Seitenanfang