Zum Frühjahr 2014 wurde ein neues Redaktionssystem der „Neuen Politischen Literatur“ eingeführt.
Dieses online-Portal ermöglicht unseren Rezensenten und Rezensentinnen einen besseren Überblick über ihre Beiträge, ihre Buchbestellungen und die Themen, zu denen wir diese anfragen dürfen.
Die Rezensionen werden von nun an über den persönlichen Nutzerbereich der Rezensenten und Rezensentinnen eingestellt. Außerdem können unsere Rezensenten und Rezensentinnen ihre Adressdaten eigenständig verwalten und neue Forschungsthemen eintragen, zu denen sie Titel besprechen möchten.
Unter diesem Link gelangen Sie auf das Redaktionssystem der „Neuen Politischen Literatur“: Redaktionssystem „Neue Politische Literatur“
E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de
Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de
Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de
Twitter
@npl_review
Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464
Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt
Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
Abonnement
NPL bei SpringerLink