Sammelbesprechungen
Inga Markovits: Verzerrte Züge. Zu zwei Biographien Hilde Benjamins 183
Timm Genett: Angst, Hass und Faszination. Die Masse als intellektuelle Projektion und die Beharrlichkeit des Projizierten 193
Michael Becker: Die Verfassung des Souveräns. Grundrechte, Politik und Rechtsprechung im neuen Konstitutionalismus 241
Dieter Hein: Revolution in Deutschland und Europa. 1848/49 in Neuerscheinungen des Jubiläumsjahres 276
Alexander Nützenadel: Der italienische Faschismus – Eine Bilanz neuerer Forschung 311
Einzelrezensionen
Geyer, B./Goerlich, H. (Hrsg.): Samuel Pufendorf und seine Wirkungen bis auf die heutige Zeit (Schröder) 325
Köhnke, K.: Der junge Simmel in Theoriebeziehungen und sozialen Bewegungen (Lenger) 326
Hübinger, G./Bruch, R./Graf, F. W. (Hrsg.): Kultur und Kulturwissenschaften (Genett) 327
Lichtblau, K.: Kulturkrise und Soziologie um die Jahrhundertwende (Genett) 327
Peukert, H.: Das Handlungsparadigma in der Nationalökonomie (Nau) 331
Bloch, R.: Utopie; Saage, R.: Utopie Forschung (Böhlke) 332
Ringer, F.: Max Weber’s Methodology (Breuer) 333
Wang, R.: Cäsarismus und Machtpolitik (Breuer) 334
Asbach, O.: Kritische Gesellschaftstheorie und historische Praxis; Asbach, O.: Von der Erkenntniskritik zur kritischen Theorie der Gesellschaft (Böhm) 334
Stender, W.: Kritik und Vernunft (Asbach) 336
Pannier, J.: Das Vexierbild des Politischen (Buchstein) 339
Ott, K.: Ipso facto (List) 340
Schaber, T.: Internationale Verrechtlichung der Menschenrechte (Schmitz) 341
Abromeit, H.: Democracy in Europe (Richter) 343
Bjereld, U./Demker, M.: Utrikespolitiken som slagfält (Tuchtenhagen) 345
Searle, G.: Country Before Party (Kaiser) 346
Fahlbusch, E. (Hrsg.): Evangelisches Kirchenlexikon (Melis) 347
Wesel, U.: Geschichte des Rechts (Haferkamp) 348
Brandt, H.: Der lange Weg in die demokratische Moderne (Stolleis) 350
Schremmer, E. (Hrsg.): Wirtschaftliche und soziale Integration in historischer Sicht (Bührer) 351
Hoppen, K.: The Mid-Victorian Generation 1846–1886 (Mares) 352
Dieckmann, I./Teichler, H. (Hrsg.): Körper, Kultur und Ideologie (Funck) 353
Nolte, H.-H. (Hrsg.): Deutsche Migrationen (Brinkmann) 356
Larres, K./Oppelland, T. (Hrsg.): Deutschland und die USA im 20. Jahrhundert (Berg) 357
E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de
Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de
Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de
Twitter
@npl_review
Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464
Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt
Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
Abonnement
NPL bei SpringerLink