Inhaltverzeichnis Jg. 58 (2013), H. 3

Essays

Thomas Kroll: Französische Nationalgeschichte schreiben heute? Überlegungen zur  „Histoire de la France contemporaine“   365

Frank Becker: Raum und Ritual, Körper und Kultur, Politik und Presse: Neue Bücher zur Sportgeschichte   375

 

Rezensionsaufsätze

Manuel Borutta/Fabian Lemmes: Die Wiederkehr des Mittelmeerraumes: Stand und  Perspektiven der neuhistorischen Mediterranistik   389

Jörg Neuheiser: Arbeit zwischen Entgrenzung und Konsum. Die Geschichte der Arbeit im 20. Jahrhundert als Gegenstand aktueller zeithistorischer und sozialwissenschaftlicher Studien   421

Harald Bluhm/Christoph M. Michael: Anglo-American Conservatism Since Thatcher and Reagan   449

 

Einzelrezensionen

THEORIE UND METHODEN DER GESCHICHTSWISSENSCHAFT

Bohmann, U. u. a. (Hrsg.): Das Versprechen der Rationalität (Richter)  493

Wimmer, M.: Archivkörper (Müller)  494

Dietrich, A./Heise, L. (Hrsg.): Männlichkeitskonstruktionen im Nationalsozialismus (Lücke)  496

Peiffer, L./Zimmermann, M. (Hrsg.): Sport als Element des Kulturtransfers (Streppelhoff)  497

Schlosser, H. D.: Sprache unterm Hakenkreuz (Föllmer)  498

Ray, S. J.: The Ecological Other (Ohrem)  499

 

EPOCHENÜBERGREIFENDE STUDIEN

Frevert, U.: Vertrauensfragen (Schröder) 501

Hettling, M./Müller, M. G./Hausmann, G. (Hrsg.): Die „Judenfrage“ (Friedrich)  502

Herzberg, J.: Gegenarchive (Oberländer)  503

20. JAHRHUNDERT

Paulsen, A./Sandberg, A. (Hrsg.): Natur und Moderne um 1900 (Vetter-Schultheiß)  505

Jacob, F.: Die Thule-Gesellschaft und die Kokuryûkai (Winkel)  506

David-Fox, M./Holquist, P./Martin, A. M. (Hrsg.): Fascination and Enmity (Cvetkovski)  508

Fischer, T.: Die Souveränität der Schwachen (Herren-Oesch)  510

Thomas, M.: The Faith and the Fury (Kössler)  511

Nitz, W.: Führer und Duce (Ihrig)  512

Kundrus, B./Steinbacher, S. (Hrsg.): Kontinuitäten und Diskontinuitäten (Arendes)  513

Dierl, F./Janjetovic, Z./Linne, K.: Pflicht, Zwang und Gewalt (Rutar)  515

Plath, T.: Zwischen Schonung und Menschenjagden (Rutar) 515

Finger, J./Keller, S./Wirsching, A.: Dr. Oetker und der Nationalsozialismus (Ahrens)  518

Hoffmann, P.: Carl Goerdeler gegen die Verfolgung der Juden (Dipper)  519

Raim, E.: Justiz zwischen Diktatur und Demokratie (Löffelsender)  521

Haak, S.: The Making of the Good War (Kühne)  522

Rigoll, D.: Staatsschutz in Westdeutschland (Bauerkämper)  524

Bott, S.: La Suisse et l’Afrique du Sud, 1945–1990 (Speich Chassé)  525

Kroll, T./Reitz, T. (Hrsg.): Intellektuelle in der Bundesrepublik Deutschland (Nestler)   526

 

POLITIKWISSENSCHAFT

Löffler, M.: Geschlechterpolitische Strategien (Berghahn)  532

Geis, A./Nullmeier, F./Daase, C. (Hrsg.): Der Aufstieg der Legitimitätspolitik (Petring)  533

Vatter, A.: Das politische System der Schweiz (Liebold)  534

Bredebach, P.: Das richtige Europa schaffen (Mohr)  535

Kontakt

E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de

Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de

Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de


Twitter
@npl_review
 

Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464

 

Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt

 

Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden

Abonnement

NPL bei SpringerLink

 

A A A | Drucken Drucken | Impressum | Datenschutzerklärung | Suche | Sitemap
zum Seitenanfangzum Seitenanfang