This essay deals with recent developments in civic education in Germany. It also raises issues in regards to its scientific and didactical foundations. The author examines the impact of social sciences,
especially political sciences, on the training of teachers and critically examines the empirical research
conducted in the field of political didactis. Thus, the essay ends with a critical reevaluation of curricula
and textbooks in areas as diverse as competence as an educational objective, output analysis, and the
political influence on political didactis. Finally, the essay highlights fields for further research.
Besprochen werden u. a.: Casale, R./Koller, H.-C./Ricken, N. (Hrsg.): Das Pädagogische und
das Politische (217); Detjen, J.: Politische Erziehung als Wissenschaftsaufgabe (193); Engartner,
T./Krisanthan, B. (Hrsg.): Wie viel ökonomische Bildung braucht politische Bildung (215);
Fischer, S. u. a.: Globalisierung und Politische Bildung (210); Franke, U.: Politikdidaktik und
Politikwissenschaft (192); Goll, T./Oberle, M./Rappenglück, S. (Hrsg.): Herausforderung
Migration (202); Hahn-Laudenberg, K.: Konzepte von Demokratie bei Schülerinnen und
Schülern (211); Hedtke, R.: Politikwissenschaft oder Sozialwissenschaften (219); Landwehr,
B.: Partizipation, Wissen und Motivation im Politikunterricht (206); Manzel, S./Oberle, M.
(Hrsg.): Kompetenzorientierung (201); Oberle, M./Weißeno, G. (Hrsg.): Politikwissenschaft und
Politikdidaktik (195); Oberle, M.: Die Europäische Union erfolgreich vermitteln (207); Petrik, A.:
Formate fachdidaktischer Forschung in der politischen Bildung (201); Tatje, C.: Die Rolle des
Schulbuchs bei der Vermittlung der Europäischen Union (214)
E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de
Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de
Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de
Twitter
@npl_review
Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464
Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt
Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
Abonnement
NPL bei SpringerLink