Inhaltsverzeichnis Jg. 67 (2022), H. 1

Essay
Clara Maier
Der missbrauchteste aller politischen Begriffe – Rezension zur neuen
Demokratietheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

Geschichtspolitischer Essay
Klaus Gestwa
Putin, der Cliotherapeut. Überdosis an Geschichte und politisierte
Erinnerungskonflikte in Osteuropa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

Rezensionsaufsatz
Jenny Pleinen
Of Tax, Crime, and Happiness. An Interdisciplinary Research Review
on Social Inequality . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

Einzelrezensionen

EPOCHENÜBERGREIFENDE STUDIEN
Dieter Gosewinkel
Bohnen, Wolfgang/Haase, Lena (Hrsg.): Kontrolle, Konflikt und Kooperation.
Festschrift 200 Jahre Staatsanwaltschaften Koblenz und Trier (1820–2020) . . . . . . . . . . . . 85
Sebastian Elsbach
Kiene, Claudius: Karl Spiecker, die Weimarer Rechte und der Nationalsozialismus.
Eine andere Geschichte der christlichen Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Ralf Ahrens
Engel, Alexander: Risikoökonomie. Eine Geschichte des Börsenterminhandels . . . . . . . . . 90

20. JAHRHUNDERT
Franz-Josef Brüggemeier
Edgerton, David: The Rise and Fall of the British Nation. A Twentieth-Century History . . 93
Paul Sörensen
McFarland, Rob/Spitaler, Georg/Zechner, Ingo (Hrsg.): Das Rote Wien.
Schlüsseltexte der Zweiten Wiener Moderne 1919–1934 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Sebastian Elsbach
Dietrich, Christian: Im Schatten August Bebels. Sozialdemokratische
Antisemitismusabwehr als Republikschutz 1918–1932 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Klaus-Peter Friedrich
Osterloh, Jörg: „Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes“.
Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920–1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Reiner Tosstorff
Tremlett, Giles: The International Brigades. Fascism, Freedom and the Spanish
Civil War . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Klaus-Peter Friedrich
Zoske, Robert M.: Sophie Scholl. Es reut mich nichts. Porträt einer Widerständigen . . . . . 106
Wolfgang G. Schwanitz
Hedinger, Daniel: Die Achse. Berlin – Rom – Tokio 1919–1946. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Klaus-Peter Friedrich
Beattie, Andrew H.: Allied Internment Camps in Occupied Germany. Extrajudicial
Detention in the Name of Denazification, 1945–1950 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

POLITIKWISSENSCHAFT
André Kahl
Lau, Thomas/Reinhardt, Volker/Voigt, Rüdiger (Hrsg.): Edmund Burke.
Vater des Konservatismus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Anette Schlimm
Kroll, Thomas/Severin-Barboutie, Bettina (Hrsg.): Wider den Kapitalismus.
Antikapitalismen in der Moderne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Tom Mannewitz
Koß, Michael: Demokratie ohne Mehrheit? Die Volksparteien von gestern
und der Parlamentarismus von morgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

Kontakt

E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de

Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de

Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de


Twitter
@npl_review
 

Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464

 

Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt

 

Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden

Abonnement

NPL bei SpringerLink

 

A A A | Drucken Drucken | Impressum | Datenschutzerklärung | Suche | Sitemap
zum Seitenanfangzum Seitenanfang