Benutzen Sie für eine schnelle Übersicht auch unsere Sitemap.

Ergebnis

354 Ergebnisse:
1. Inhaltsverzeichnisse  
Inhaltsverzeichnisse 2022 Heft 1 Heft 2 2021 Heft 1 Heft 2 Heft 3 2020 Heft 1 Heft 2 Heft 3 2019 Heft 1 Heft 2 Heft 3 2018 Heft 1 Heft 2 Heft 3 2017 Heft 1 Heft 2 Heft 3 2016…  
2. 67 (2022) 2  
Inhaltsverzeichnis Jg. 67 (2022), H. 2 Editorial Jens Ivo Engels · Volker Köhler Editorial NPL 2/2022 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…  
3. Aktuelles Heft  
Lesen Sie das aktuelle Heft bei SpringerLink Neue Politische Literatur Jg. 67 (2022), H. 3 Essays Jürgen Osterhammel „Imperiologie“? Neues nach der New Imperial History . . . . . . . . . . . . .…  
4. Redaktionsmeldungen  
Redaktionsmeldungen Virtuelle Sammlung zum Krieg in der Ukraine Springer VS hat online eine zeitschriftenübergreifende Sammlung mit politik- und geschichtswissenschaftlichen Artikeln zum Krieg in…  
5. Neue Politische Literatur  
Liebe Leserinnen und Leser, herzlich Willkommen auf der Homepage der „Neuen Politischen Literatur“. Damit Sie sich auf unserer Seite gut zurecht finden, geben wir Ihnen zur…  
6. Archiv  
Archiv Sie können hier auf die Inhaltsverzeichnisse der Hefte seit 2001 zugreifen.  Seit 2019 erscheint die NPL bei Springer. Unsere Beiträge sind dort im Rahmen von DEAL Open…  
7. Online-Rezensionen  
Online-Rezensionen Neben der gedruckten Ausgabe sind zwischen 2003 und 2007 einige Rezensionen ausschließlich online erschienen: A Abromeit, Heidrun: Wozu braucht man Demokratie? (Gert-Rüdiger…  
8. Leitbild  
Leitbild der „Neuen Politischen Literatur“ Die „Neue Politische Literatur“ berichtet über Forschungen zur deutschen, europäischen und außereuropäischen Geschichte der Moderne (19.–20. Jahrhundert)…  
9. Kontakt  
Kontakt E-Mail Dr. Volker Köhler (Essays und Rezensionsaufsätze) npl-redaktionsleitung@pg.tu-darmstadt.de Nadja Häckel (Einzelrezensionen und Heftproduktion) npl@pg.tu-darmstadt.de Jannik…  
10. Herausgeber_innen  
Herausgeberinnen und Herausgeber Prof. Dr. Claudia Derichs, Humboldt-Universität zu Berlin (seit 2011) Prof. Dr. Christof Dipper, TU Darmstadt (seit 1990) Prof. Dr. Jens Ivo Engels, TU…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 354

Kontakt

E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de

Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de

Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de


Twitter
@npl_review
 

Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464

 

Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt

 

Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden

Abonnement

NPL bei SpringerLink

 

A A A | Drucken Drucken | Impressum | Datenschutzerklärung | Suche | Sitemap
zum Seitenanfangzum Seitenanfang