Benutzen Sie für eine schnelle Übersicht auch unsere Sitemap.

Ergebnis

354 Ergebnisse:
71. e-npl Uwe-Jens Heuer  
Uwe-Jens Heuer (Hrsg.): Die Rechtsordnung der DDR. Anspruch und Wirklichkeit. 629 S., Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 1995. Eine starke Strömung in der öffentlichen Diskussion belegt…  
72. e-npl Hermann Joseph Hiery  
Hermann Joseph Hiery (Hrsg.): Der Zeitgeist und die Historie. 215 S., J. H. Röll, Dettelbach 2001 (= Bayreuther Historische Kolloquien 15). Ach, der Zeitgeist! Wer hätte nicht schon über ihn…  
73. e-npl Edgar Hösch  
Unbefriedigende Darstellungen zur Geschichte Rußlands Heiko Haumann: Geschichte Rußlands. 736 S., Piper, München 1996. Edgar Hösch: Geschichte Rußlands. Vom Kiever Reich bis zum Zerfall des…  
74. e-npl Andrea Hofmeister-Hunger  
Andrea Hofmeister-Hunger: Pressepolitik und Staatsreform. Die Institutionalisierung staatlicher Öffentlichkeitsarbeit bei Karl August von Hardenberg (1792-1822). 446 S., Vandenhoek & Ruprecht,…  
75. e-npl Rainer Hudemann / Hartmut Kaelble / Klaus Schwabe  
Rainer Hudemann / Hartmut Kaelble / Klaus Schwabe (Hrsg.): Europa im Blick der Historiker. Europäische Integration im 20. Jahrhundert: Bewußtsein und Institutionen. 273 S., Oldenbourg…  
76. e-npl Arthur E. Imhof  
Imhof, Arthur E. (Hrsg.): Lebenserwartungen in Deutschland, Norwegen und Schweden im 19. und 20. Jahrhundert, 725 S., Akademie, Berlin 1994. Der anzuzeigende Band ist der abschließende einer…  
77. e-npl Aleksandar Jakir  
Jakir, Aleksandar: Dalmatien zwischen den Weltkriegen. Agrarische und urbane Lebenswelt und das Scheitern der jugoslawischen Integration, 534 S., Oldenbourg, München 1999. Aleksandar Jakir möchte…  
78. e-npl Stefan Jordan  
Jordan, Stefan (Hrsg.): Lexikon Geschichtswissenschaft. Hundert Grundbegriffe, 370 S., Reclam, Stuttgart 2002. An Wörterbüchern, Einführungen und anderen Handreichungen zur Geschichte als…  
79. e-npl Karl Kaiser / Hanns W. Maull  
Karl Kaiser / Hans W. Maull (Hrsg.): Deutschlands neue Außenpolitik. Band 1: Grundlagen. Schriften des Forschungsinstitutes der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn. Reihe:…  
80. e-npl Mary Kaldor  
Mary Kaldor: Neue und alte Kriege. Organisierte Gewalt im Zeitalter der Globalisierung. 279 S., Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000. Mary Kaldor hat in den vergangenen Jahrzehnten eine…  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 354

Kontakt

E-Mail
Dr. Volker Köhler
(Essays und Rezensionsaufsätze)
npl-redaktionsleitung(at)pg.tu-darmstadt.de

Nadja Häckel
(Einzelrezensionen und Heftproduktion)
npl(at)pg.tu-darmstadt.de

Jannik Siebmann
(Buchbestellungen)
npl-review(at)pg.tu-darmstadt.de


Twitter
@npl_review
 

Telefon und Fax
Tel.: +49 (0)6151/16-57330
Fax: +49 (0)6151/16-57464

 

Postanschrift
Neue Politische Literatur
TU Darmstadt
Institut für Geschichte
Dolivostr. 15
64293 Darmstadt

 

Unser Verlag
Springer VS
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden

Abonnement

NPL bei SpringerLink

 

A A A | Drucken Drucken | Impressum | Datenschutzerklärung | Suche | Sitemap
zum Seitenanfangzum Seitenanfang